

Discover more from LSR Maschinenraum
Laska, Bernd A.: Einleitung [zu] Julien Offray de La Mettrie, Über das Glück oder Das Höchste Gut („Anti-Seneca“).
LSR (LSR-Quellen Bd.2). Nürnberg 1985, p. [V]-XXV.
Laska, Bernd A.: Julien Offray de La Mettrie. I. Leben, Werk und Wirkung, II. Potentieller Rang als Philosoph, III. „Projekt LSR“ [Einleitung zu] La Mettrie, Der Mensch als Maschine.
LSR (LSR-Quellen Bd.1). Nürnberg 1985, p. [VII]-XXXVI.
Laska, Bernd A.: Max Stirner – ein anarchistischer Pädagoge? Ein bibliographischer Kurzessay, in: Anarchismus und Bildung. Schriften zur libertären Pädagogik, hrsg. von Ulrich Klemm. Heft 2: Profile liberaler Pädagogen. Aktuelle Perspektiven libertärer Pädagogik.
edition flugschriften, Ulm Juli 1988, p.18-30.
Laska, Bernd A.: Wilhelm Reich mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. rowohlts monographien 298.
Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1988<1981>. 152 pp.<154 pp.>
Über Stirner: pp. 16, 65.
1993
Laska, Bernd A.: Stirner – ein Trivial-Egoist?,
in: Der Dritte Weg. Freisoziale Alternative zu Kapitalismus und Kommunismus. Zeitschrift für eine natürliche Wirtschaftsordnung. 21. Jg., Essen, August 1990, Nr. 8.
Über Stirner: p. 18.
1999
http://www.lsr-projekt.de/miscms.html#trivial
Laska, Bernd A.: Max Stirner als “pädagogischer” “Anarchist”,
in: Anarchismus und Pädagogik. Hrsg. von Ulrich Klemm.
Dipa, Frankfurt/Main 1991, p.33-44.
http://www.lsr-projekt.de/mspa.html
Laska, Bernd A.: Neues Licht auf die Stirner-Nietzsche-Frage. Vortrag auf dem 1. Dortmunder Nietzsche-Kolloquium am 5. Juli 1991.
Veröff. i. Vorb.
2002 (revid.)
Laska, Bernd A.: Anarchismus, Individ.; Stirner, M.
in: Hans-Jürgen Degen (Hrsg.): Lexikon der Anarchie.
Schwarzer Nachtschatten, Bösdorf 1993.
http://www.lsr-projekt.de/msinda.html
Laska, Bernd A.: Wilhelm Reich mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. rowohlts monographien 298. 4., überarbeitete Auflage.
Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1993. 157 pp.
Über Stirner: pp. 16, 64, 65.
1981
http://www.lsr-projekt.de/wrfreud.html
Laska, Bernd A.: Der schwierige Stirner,
in: Wolfram Beyer (Hrsg.): Anarchisten. Zur Aktualität anarchistischer Klassiker. Hrsg.: Wolfram Beyer
Oppo, Berlin 1993. 128 pp.
Über Stirner: pp. 9-25.
http://www.lsr-projekt.de/msswi.html
Laska, Bernd A.: “Katechon” und “Anarch”. Carl Schmitts und Ernst Jüngers Reaktionen auf Stirner. Vortrag auf dem Kongreß “Max Stirner e l’individualismo moderno”.
Neapel (I) 10.-12. November 1994.
1996, 1997
Laska, Bernd A.: Ein heimlicher Hit. 150 Jahre Stirners “Einziger”. Eine kurze Editionsgeschichte.
Band 1 der Reihe: Stirner-Studien).
LSR, Nürnberg Oktober 1994. 46 pp.
http://www.lsr-projekt.de/msstudien.html#ss1
Laska, Bernd A.: Zur Editionsgeschichte von Stirners “Einzigem”,
in: espero. Rundbrief der Mackay-Gesellschaft, Nr. 4/5, Oktober 1995.
Über Stirner: pp. 30-32.
Laska, Bernd A.: Katechon contro Eigner? La reazione di Carl Schmitt nei confronti di Max Stirner,
in: De Cive. Rivista di Pensiero Politico, Jg.1, Nr.1.
Rom, Januar-Juni 1996, p.43-54.
http://www.lsr-projekt.de/poly/itkat1.html (parte 1)
http://www.lsr-projekt.de/poly/itkat2.html (parte 2)
http://www.lsr-projekt.de/poly/itkat3.html (parte 3)
Laska, Bernd A.: “Katechon” und “Anarch”. Carl Schmitts und Ernst Jüngers Reaktionen auf Max Stirner,
in: AA..VV[Atti del convegno]: Max Stirner e l’individualismo moderno. A cura di Enrico Ferri (Pubblicazioni dell’Istituto Suor Orsola Benincasa, Laboratorio r.23).
Editore Cuen, Neapel 1996, p.393-434, 604 pp.
1994 1997
Laska, Bernd A.: Ein dauerhafter Dissident. 150 Jahre Stirners “Einziger”. Eine kurze Wirkungsgeschichte. (Band 2 der Reihe: Stirner-Studien).
LSR, Nürnberg August 1996. 165 pp.
http://www.lsr-projekt.de/msstudien.html#ss2
Laska, Bernd A.: Max Stirner,
in: Lexikon der Anarchie, hrsg. von Hans Jürgen Degen. Bösdorf:
Schwarzer Nachtschatten, 1993ff (Loseblattsammlung)
1993
http://www.lsr-projekt.de/mslex.html
Laska, Bernd A.: “Katechon” und “Anarch”. Carl Schmitts und Ernst Jüngers Reaktionen auf Max Stirner. (Band 3 der Reihe: Stirner-Studien). – April 1997.
LSR, Nürnberg 1997 110 pp.
http://www.lsr-projekt.de/msstudien.html#ss3
Laska, Bernd A.: STIRNER-STUDIEN,
in: Der Einzige. Leipzig/Trabitz. Nr. 2, 3. Mai 1998 [154 n. St. E.]
Über Stirner: pp. 11-13.
Laska, Bernd A.: Panajotis Kondylis - unfreiwilliger Pate des LSR-Projekts,
[in memoriam Panajotis Kondylis 17.8.1943-11.7.1998]
http://www.lsr-projekt.de/kondylis.html
Laska, Bernd A.: Jürgen von Kempski: "Stirner, der so gern Verlachte ... "
in: http://www.lsr-projekt.de/kempski.html vom 20.12.1998;
1999
Laska, Bernd A.: Marsden, Dora,
in: Lexikon der Anarchie, hrsg. von Hans Jürgen Degen. Bösdorf:
Schwarzer Nachtschatten, 1993ff (Loseblattsammlung, 5. Lieferung, 2. Halbjahr 1998), 6 pp.
u.d.T. Hat Dora Marsden Stirner “transzendiert”?
in: http://www.lsr-projekt.de/marsden.html
Übersetzung: english: http://www.lsr-projekt.de/poly/enmarsden.html
Laska, Bernd A.: Silvio Gesell und Max Stirner. Zu den Stirner-Debatten der Freiwirtschaftler,
in: Der Einzige. Vierteljahresschrift des Max-Stirner-Archivs Leipzig. Nr. 1 (5), 3. Februar 1999
[155 n. St. E.]
Über Stirner: pp. 3-13.
1990
http://www.lsr-projekt.de/gesell.html
Laska, Bernd A.: John Henry Mackays Stirner-Archiv in Moskau,
in: Der Einzige. Vierteljahresschrift des Max-Stirner-Archivs Leipzig. Nr. 3 (7), 3. August 1999
[155 n. St. E.]
Über Stirner: pp. 3-9.
http://www.lsr-projekt.de/mackay.html
Laska, Bernd A.: Dissident geblieben. Wie Marx und Nietzsche ihren Kollegen Max Stirner verdrängten und warum er sie geistig überlebt hat.
in: DIE ZEIT, Nr. 5, 27. Januar 2000, Seite 49
http://www.lsr-projekt.de/msinnuce.html
Übersetzungen: dansk: http://www.lsr-projekt.de/poly/dkinnuce.html
english: http://www.lsr-projekt.de/poly/eninnuce.html
esperanto: http://www.lsr-projekt.de/poly/eoinnuce.html
français: http://www.lsr-projekt.de/poly/frinnuce.html
nederlands: http://www.lsr-projekt.de/poly/nlinnuce.html
Laska, Bernd A.: Max Stirner – Pate von eigentümlich frei?
in: eigentümlich frei. Marktplatz für Liberalismus, Anarchismus und Kapitalismus. 3. Quartal. Nr. 11, hrsg. von André F. Lichtschlag.
G+L Verlag Gabriele Becker, Grevenbroich 2000, p.381-383.
http://www.lsr-projekt.de/msakap.html
Laska, Bernd A.: Von Stirner zu Kant: Gerhard Lehmann – in memoriam: 10.7.1900 – 18.4.1987,
in: Der Einzige. Vierteljahresschrift des Max-Stirner-Archivs Leipzig. Nr. 4 (8), hrsg. von Kurt W.Fleming. Leipzig, November 2000 [156 n. St. E.], p.5-16
http://www.lsr-projekt.de/lehmann.html
Laska, Bernd A.: Den Bann brechen: Max Stirner redivivus. Wider Marx, Nietzsche et al. Betrachtungen anläßlich zweier Neuerscheinungen,
[Teil 1: Über Marx und die Marxforschung],
in: Der Einzige. Vierteljahresschrift des Max-Stirner-Archivs Leipzig. Nr. 4 (8), 3 (11), hrsg. von Kurt W. Fleming. Leipzig, November August 2000 [156 n. St. E.], p.17-23 24.
http://www.lsr-projekt.de/msbann1.html
Laska, Bernd A.: Den Bann brechen: Max Stirner redivivus. Wider Marx, Nietzsche et al. Betrrachtungen anläßlich zweier Neuerscheinungen,
[Teil 2: Über Nietzsche und die Nietzscheforschung],
in: Der Einzige. Vierteljahresschrift des Max-Stirner-Archivs Leipzig. Nr. 4 (8), 4 (12) hrsg. von Kurt W. Fleming. Leipzig, November 2000 [156 n. St. E.], p.17-23.
http://www.lsr-projekt.de/msbann2.html
Laska, Bernd A.: Max Stirner - ein Verächter der "Praxis" ? .
In: Der Einzige. Vierteljahresschrift des Max-Stirner-Archivs Leipzig, Nr. 1 (13), Februar 2001, S. 23-31
http://www.lsr-projekt.de/mspraxis.html
Laska, Bernd A.: Karl Marx - ein lärmender Quietist.
post scriptum zu »Max Stirner - ein Verächter der "Praxis" ?«
In: Der Einzige. Vierteljahresschrift des Max-Stirner-Archivs Leipzig, Nr. 3 (15), August 2001, S. 31-33
http://www.lsr-projekt.de/msquiet.html
Laska, Bernd A.: "Tertiärverdrängung" in der aktuellen Rezeption von Max Stirner.
In: Der Einzige. Vierteljahresschrift des Max-Stirner-Archivs Leipzig, Nr. 4 (16), November 2001, S. 15-17
http://www.lsr-projekt.de/mstertiaer.html
Laska, Bernd A.: Nietzsches initiale Krise. Die Stirner-Nietzsche-Frage in neuem Licht. in: Germanic Notes and Reviews, vol. 33, n. 2, fall/Herbst 2002, pp. 109-133
http://www.lsr-projekt.de/nietzsche.html
Übersetzungen:
dansk: http://www.lsr-projekt.de/poly/dknietzsche.html
nederlands: http://www.lsr-projekt.de/poly/nlnietzsche.html
Laska, Bernd A.: Der sexuelle "Verein": Prototyp des Stirner'schen "Vereins". Eine Skizze.
In: Der Einzige. Vierteljahresschrift des Max-Stirner-Archivs Leipzig, Nr. 2 (18), 3. Mai 2002, S. 29-38
http://www.lsr-projekt.de/mssex.html
Laska, Bernd A.: LSR als "anarchistisches" Projekt.
in: Rolf Raasch / Hans Jürgen Degen (Hg.): Die richtige Idee für eine falsche Welt ? Perspektiven der Anarchie. Berlin: OPPO-Verlag, 2002, S. 93-100
http://www.lsr-projekt.de/anarcho.html
Laska, Bernd A.: Wilhelm Reich - Essenz und Konsequenz
[Manuskript des Eröffnungsvortrags zu dem
Wilhelm-Reich-Seminar in São Paulo, 22./23. November 2002 am Goethe-Institut São Paulo]
http://www.lsr-projekt.de/wrinnuce.html
Übersetzung. português/brasileiro: http://www.lsr-projekt.de/poly/ptwrinnuce.html
Laska, Bernd A.: Otto Gross zwischen Max Stirner und Wilhelm Reich.
in: Raimund Dehmlow & Gottfried Heuer (Hg.): 3. Internationaler Otto-Gross-Kongress, LudwigMaximilians-Universität, München. Marburg: Verlag LiteraturWissenschaft.de, [Mai] 2003, S. 125- 162
http://www.lsr-projekt.de/gross.html
Laska, Bernd A.: La Mettrie und die Kunst, Wollust zu empfinden. Ein Portrait, in: Der blaue Reiter. Journal für Philosophie. Heft Nr. 16 ("Sex"), Stuttgart, Omega-Verlag, [Juni] 2003, pp. 98-103